______________________________________
Diese Webdokumentation informiert an sechs Stationen über die Ursachen, den Ablauf und die Folgen der rassistischen Anschläge in Rostock-Lichtenhagen 1992. Entlang der sechs Gedenkorte des Denkmals „Gestern Heute Morgen“ werden verschiedene Perspektiven auf das Pogrom beleuchtet.
Eine Station ist Mehmet Turgut gewidmet, der 2004 von Neonazis des Terrornetzwerkes „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) in Rostock ermordet wurde.
An jedem Ort gibt es Hörbeiträge mit einführenden Informationen und die Möglichkeit, mittels Zeitzeug*innenberichten, Filmen und Fotos verschiedene Themen zu vertiefen. Eine Chronik vermittelt einen Überblick über die historischen Ereignisse im Jahr 1992.
Die Webdokumentation ist ein Projekt des Dokumentationszentrums „Lichtenhagen im Gedächtnis“.
Das Dokumentationszentrum ist Teil von Soziale Bildung e.V.
Für die Bereitstellung von Material, Beratung und/oder Mitarbeit bei dieser Dokumentation danken wir…
Für finanzielle Unterstützung danken wir…